Naturkosmetik für blondiertes Haar? Na, klar!
Blondierte oder colorierte Haare benötigen eine besondere Pflege. Das Aufhellen und Färben stresst und strapaziert eure Haare und Kopfhaut. Denn durch das Blondieren werden dem Haar Farbpigmente entzogen. In der Folge fühlt es sich oft trocken oder frizzig an. Fakt ist aber, geschädigtes Haar kann man nicht gesund pflegen – man kann allerdings das Aussehen, und die Kämmbarkeit positiv beeinflussen.
Produkte in der Werbung versprechen wahre Wunder für gefärbtes Haar. Dahinter verbirgt sich oft die Geheimwaffe Silikone und andere künstliche Inhaltsstoffe. Die Hauptfunktion von Silikon in Haarpflegeprodukten besteht darin, das Haar zu glätten und ihm eine weiche, geschmeidige Struktur zu verleihen. Wie ein hauchdünner Schutzfilm umhüllt es das Haar, sodass die Strähnen gleichmäßig aneinander liegen und eine glatte Oberfläche entsteht, die das Licht optimal reflektiert. Dadurch erhält das Haar einen schönen Glanz. Besonders bei gefärbtem und geschädigtem Haar kann Silikon wahre Wunder wirken, indem es die Kämmbarkeit verbessert und für ein geschmeidiges Gefühl sorgt.
Was aber, wenn man seine Haare nicht mit Mikroplastik und Parabenen umhüllen möchte? Dann ist Naturkosmetik bzw. natürliche Haarpflege eine wundervolle Alternative.
Ich selbst habe lange, blondierte Haare und muss zugeben, ich habe immer wieder natürliche Haarpflegeprodukte probiert. Doch jedes Mal wurde ich enttäuscht. Schon beim Haarewaschen kam mir vor, das Shampoo laugt die Haare aus – sie füllten sich steinhart an. Ein anderes Mal hatte ich das Gefühl, das Shampoo hat meine Haare elastisch gemacht – sie füllten sich plötzlich an wie ein Kaugummi. Auch bei der Pflege nach dem Waschen hab ich nicht das Richtige gefunden. Entweder sie waren sofort wieder fettig, oder die Haare waren zu wenig genährt.
Dann plötzlich hat RINGANA die Haarpflegeprodukte neu formuliert und ein Repair-Shampoo kam im Herbst 2024 ins Sortiment. Als bekennender RINGANA-Fan habe ich natürlich diesem Naturshampoo eine Chance gegeben und war von der ersten Haarwäsche an begeistert. Schon während dem Waschen dachte ich „Wow, wie weich die Haare sind“. So ein Gefühl hat mir noch kein Naturshampoo geben können.
Ich benutze nach dem Waschen das hair treatment als Maske. Ich gebe das Treatment in die Längen und Spitzen, lasse die Pflege ein paar Minuten einwirken und wasche dann nochmal meine Haare gründlich. Im trockenen Zustand gebe ich bei Bedarf noch ein paar Tropfen Argan-Öl in die Längen und Spitzen. Und voila: Meine Haare sind wunderschön, fühlen sich geschmeidig und gepflegt an. Und das ganz ohne Chemie.
Was macht das repair shampoo von RINGANA so besonders?
Das FRESH repair shampoo vereint innovative Wissenschaft mit der Kraft der Natur. Die spezielle Formel enthält fünf wertvolle Pilzextrakte, darunter Reishi und Chaga, sowie fermentiertes Reiswasser – für intensive Pflege und optimalen Schutz vor Haarschäden. Hochkonzentriertes Arginin und vegane Proteine dringen tief in die Haarstruktur ein, stärken es von innen und verleihen ihm Geschmeidigkeit und Glanz.
Traut euch auch und testet das repair shampoo von RINGANA. Tut euch gut und tut der Umwelt gut.