Haarausfall bei Frauen: Wenn Hormone aus dem Gleichgewicht geraten
Volles, glänzendes Haar gilt als Zeichen von Vitalität und Weiblichkeit. Doch viele Frauen erleben im Laufe ihres Lebens plötzlichen oder schleichenden Haarausfall – besonders in hormonell sensiblen Lebensphasen wie der Pubertät, Schwangerschaft oder den Wechseljahren. Was viele nicht wissen: Unsere Haare spiegeln oft unser inneres Gleichgewicht wider. Hier erfährst du, welche Ursachen Haarausfall bei Frauen haben kann und was du konkret dagegen tun kannst.
Wie viele Haare hat ein Mensch eigentlich?
Ein gesunder Mensch hat durchschnittlich etwa 100.000 Haare auf dem Kopf. Diese Zahl kann je nach Haarfarbe und -struktur stark variieren:
-
Blondinen: ca. 150.000 Haare
-
Dunkelhaarige: ca. 100.000 Haare
-
Rothaarige: ca. 85.000 Haare
Doch nicht nur die Anzahl zählt – dickere Haare wirken oft voluminöser, auch wenn es weniger davon gibt.
Wie schnell wachsen Haare?
Unsere Haare wachsen etwa 1–1,5 cm pro Monat, also rund 15 cm pro Jahr. Aber: Haare wachsen nicht unbegrenzt. Sie durchlaufen einen natürlichen Zyklus aus:
-
Anagenphase (Wachstum)
-
Katagenphase (Übergang)
-
Telogenphase (Ruhe & Ausfall)
Täglich verlieren wir etwa 70–100 Haare – das ist völlig normal.
Die häufigsten Ursachen für Haarausfall bei Frauen
1. Hormonell bedingter Haarausfall
Hormonelle Veränderungen zählen zu den häufigsten Ursachen für Haarausfall bei Frauen. Besonders betroffen sind Phasen wie:
-
Pubertät: Der Körper produziert vermehrt Sexualhormone, was das Haarwachstum verändern kann.
-
Schwangerschaft: Während der Schwangerschaft werden viele Haare in der Wachstumsphase „eingefroren“. Nach der Geburt fallen diese oft geballt aus – ein völlig normaler Vorgang.
-
Wechseljahre: Der Östrogenspiegel sinkt, Testosteron kann relativ überwiegen – das begünstigt den sogenannten androgenetischen Haarausfall.
Ein zentraler Faktor: Dihydrotestosteron (DHT). Gerät dieser Hormonstoff aus dem Gleichgewicht, wird die Haarwurzel gehemmt.
👉 Typisch bei Frauen: Ausdünnung der Haare am Oberkopf
👉 Bei Männern: Geheimratsecken und Glatze
Tipp:
Lass deinen Hormonstatus regelmäßig überprüfen – besonders bei auffälligem Haarausfall!
2. Diffuser Haarausfall – der „Lifestyle-Faktor“
Beim diffusen Haarausfall wird das Haar am gesamten Kopf gleichmäßig lichter. Die Ursache liegt oft nicht in der Genetik, sondern im Lebensstil:
-
Nährstoffmangel (v.a. Eisen, Zink, B-Vitamine)
-
Stress und Schlafmangel
-
Medikamente
-
Schilddrüsenprobleme
-
Falsche Haarpflege (z. B. zu heißes Föhnen, aggressive Shampoos)
Die gute Nachricht: Diffuser Haarausfall ist meist reversibel! Mit der richtigen Pflege und gesunder Lebensweise kannst du dem Haarverlust aktiv entgegenwirken.
Was hilft wirklich gegen Haarausfall bei Frauen?
✅ 1. Achte auf deinen Nährstoffhaushalt
Viele Frauen unterschätzen die Rolle von Vitaminen und Mineralstoffen für gesundes Haar. Unsere CAPS beauty & hair Kapseln versorgen dich mit gezielten Nährstoffen von innen:
Wichtige Wirkstoffe:
-
Zink – trägt zur normalen Haarstruktur bei
-
Kupfer – erhält das Bindegewebe
-
Vitamin C – fördert die Kollagenbildung
-
Hyaluronsäure – hydratisiert die Kopfhaut
-
Apfel- & Ajuga reptans-Extrakt – unterstützen das Haarwachstum
-
SOD aus Melonenextrakt – wirkt antioxidativ gegen Zellstress
➡️ Ideal für alle Haar- und Hauttypen
➡️ Natürlich, ganzheitlich, wirksam
✅ 2. Stress reduzieren & Schlaf verbessern
Chronischer Stress ist ein echter Haar-Killer. Versuche regelmäßig zu entspannen – sei es durch:
-
Spaziergänge in der Natur
-
Atemübungen oder Meditation
-
Digitale Pausen und bewusste Me-Time
Auch ausreichender, tiefer Schlaf ist essenziell für die Regeneration von Haarwurzeln.
✅ 3. Haarpflege mit Bedacht
Verwende milde Shampoos ohne Silikone oder Sulfate und achte auf:
-
Lauwarmes Wasser statt heißem
-
Lufttrocknung oder niedrige Föhnstufe
-
Keine zu engen Frisuren
-
Kopfhautmassagen zur Durchblutungsförderung
Fazit: Haarausfall bei Frauen ist kein Tabu – sondern ein Signal
Ob durch Hormonschwankungen in der Pubertät, nach der Geburt oder während der Wechseljahre – Haarausfall betrifft viele Frauen. Die gute Nachricht: Mit dem richtigen Wissen, gezielter Nährstoffversorgung und sanfter Pflege kannst du aktiv gegensteuern.
Dein Haar ist Ausdruck deiner inneren Balance – stärke es von innen heraus!
Du willst deine Haare stärken?
Entdecke unsere CAPS beauty & hair für volle, gesunde Haare – mit der Kraft natürlicher Vitalstoffe! 💛
Tipp: Erst ab drei Monaten kann man erste Resultate erkennen.