Sodbrennen in der Schwangerschaft: Meine Erfahrungen & Tipps für Linderung
In meinen Schwangerschaften hatte ich schon immer mit Sodbrennen zu kämpfen – so auch jetzt wieder. Ein unangenehmes Brennen hinter dem Brustbein, besonders nach dem Essen oder abends beim Schlafengehen. Vielleicht geht es dir gerade ähnlich. In diesem Artikel teile ich meine Erfahrungen, erkläre, woher das Sodbrennen in der Schwangerschaft kommt, und gebe dir Tipps, die mir geholfen haben.
Warum entsteht Sodbrennen in der Schwangerschaft?
In der Schwangerschaft lockert das Hormon Progesteron die Muskulatur – auch den Schließmuskel zwischen Speiseröhre und Magen. Dadurch kann Magensäure leichter nach oben steigen. Gleichzeitig drückt die wachsende Gebärmutter im späteren Verlauf zusätzlich auf den Magen. Beides zusammen führt dazu, dass viele Schwangere plötzlich mit Sodbrennen zu kämpfen haben.
Meine Tipps gegen Sodbrennen in der Schwangerschaft
👉 Basische Ernährung
Ich habe schnell gemerkt, dass mein Körper sehr gut auf eine eher basische Ernährung reagiert. Viel Gemüse, Kartoffeln, Hirse oder Reis haben mir richtig gutgetan.
👉 Säurehaltige Lebensmittel meiden
Zitrusfrüchte, Tomaten, Kaffee oder scharfe Speisen haben mein Sodbrennen verstärkt. Sobald ich diese reduziert habe, wurde es deutlich besser.
👉 Kleine Mahlzeiten essen
Anstatt drei große Mahlzeiten habe ich begonnen, lieber mehrere kleine Snacks über den Tag verteilt zu essen. So wurde mein Magen nicht überlastet.
👉 Viel Wasser trinken
Regelmäßig Wasser in kleinen Schlucken trinken hat mir geholfen, die Magensäure ein wenig zu verdünnen.
👉 Nicht direkt hinlegen
Gerade abends war es wichtig, nach dem Essen noch eine Weile aufrecht zu bleiben. Mit leicht erhöhtem Oberkörper zu schlafen, hat zusätzlich Linderung gebracht.
👉 Locker sitzende Kleidung
Alles, was den Bauch einschnürt, kann das Sodbrennen verstärken. Bequeme Schwangerschaftskleidung war für mich ein Muss.
Meine persönliche Unterstützung mit RINGANA
Neben Ernährung und Alltagsroutinen haben mir auch hochwertige, natürliche Produkte von RINGANA geholfen, meinen Körper zu unterstützen:
✨ FRESH pack balancing (Pack B)
Dieses Paket trägt dazu bei, den Säure-Basen-Haushalt ins Gleichgewicht zu bringen. Es enthält wertvolle Inhaltsstoffe wie Spinat, Brokkoli, Karotte und Luzernengraspulver – kombiniert mit Zink, das zu einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel beiträgt. Für mich war es ein echter Gamechanger, weil ich das Gefühl hatte, meinen Körper optimal zu unterstützen.
✨ CAPS d-gest
Besonders nach einer deftigen Mahlzeit oder wenn es mir nach dem Essen schwer im Magen lag, waren die Kapseln eine echte Erleichterung. Mit einem speziellen Enzymkomplex, Artischocken-Extrakt und Mariendistel geben sie Verdauung und Leber gezielten Support. Das Ergebnis: weniger Unwohlsein und mehr Leichtigkeit.
Fazit: Sodbrennen in der Schwangerschaft ist normal – aber nicht unausweichlich
Auch wenn Sodbrennen in der Schwangerschaft für viele dazugehört, gibt es zahlreiche natürliche Möglichkeiten, Beschwerden zu lindern. Mit einer bewussten Ernährung, kleinen Alltagsanpassungen und natürlicher Unterstützung kannst du dir das Leben deutlich erleichtern. Für mich war es wichtig, meinen Körper nicht nur symptomatisch, sondern auch ganzheitlich zu unterstützen – und genau hier waren die Produkte von RINGANA eine wertvolle Ergänzung.